Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Aprilia hat seinen Mittelklasse-Supersportler RS 660 aufgefrischt. Neben einer kleinen Leistungsspritze wurden einige Details verfeinert.
Neues Farbschema, neue Wings im Frontbereich und 5 PS Leistungsplus zeichnen Aprilia RS 660 im Modelljahr 2025 aus Foto: Aprilia
Aprilia hat seiner RS 660 ein Upgrade gegönnt. Die Leistung der Zweizylindermotors wurde im Zuge der Umstellung auf die Abgasnorm Euro 5+ von bislang 74 kW/100 PS auf 77 kW/105 PS erhöht. Außerdem bietet die Italienerin im Frontbereich neue Winglets, die für mehr Stabilität bei hohem Tempo sorgen soll.
Darüber hinaus wurde das Arsenal der Regelsysteme um eine Launch Control erweitert. Die Cockpitanzeige hat Aprilia zudem grafisch überarbeitet. Mit Venom Yellow und Blue Marlin stehen schließlich zwei neue Farben zur Wahl.
In Italien ist die neue RS 660 bereits bestellbar. Die Preise starten dort bei 11.800 bzw. 14.000 Euro. In Deutschland darf man mit ähnlichen Preisen rechnen.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der