Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Gute Nachrichten aus dem Straßenverkehr: Es gibt weniger Opfer. Besonders Fußgänger und Pkw-Insassen profitierten vom positiven Trend.
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 59 auf 2.780 gesunken Foto: SP-X
Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr um 59 auf 2.780 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, entspricht dies einem Rückgang um zwei Prozent.
Auch die Zahl der Verletzten ging um 1 Prozent auf 363.000 Personen zurück. Die Zahl der Schwerverletzten sank sogar um 5 Prozent auf 50.300. Die Zahl der polizeilich erfassten Unfälle hat sich ebenfalls um 1 Prozent auf rund 2,5 Millionen reduziert. In 2,2 Millionen Fällen blieb es bei Sachschäden. Bei 289.000 (-1%) Unfällen kamen Personen zu Schaden.
Die meisten Verkehrstoten je 1 Million Einwohner gab es in Mecklenburg-Vorpommern (59) und Sachsen-Anhalt (52). Deutlich unter dem Bundesdurchschnitt (33) liegen die Stadtstaaten Berlin (15), Bremen (17) und Hamburg (21) sowie das Saarland (24) und Nordrhein-Westfalen (26).
In den ersten elf Monaten des Jahres 2024 ging die Zahl der getöteten Fußgänger (-21/5,7%) und Pkw-Insassen (-21/2,0%) am stärksten zurück. Es folgen die Benutzer von Krafträdern mit Versicherungskennzeichen (-13/25,0 %) und die Radfahrer (-10/2,3 %).
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der