Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Piaggio hat den Großradroller Liberty aufgefrischt. Neben einer neuen Optik bietet der Klassiker aus Italien ein großes LCD-Cockpit.
Zum Modelljahr 2025 hat Piaggio dem Liberty unter anderem einen neuen Scheinwerfer spendiert Foto: Piaggio
Der italienische Zweiradhersteller Piaggio bietet seinen Großradroller Liberty ab sofort in einer aufgefrischten Version in Deutschland an. Der Scooter, der wie bisher als 50er und 125er erhältlich ist, erfüllt die Abgasnorm Euro 5+. Erkennbar ist das Modelljahr 2025 unter anderem an einem nun horizontal ausgerichteten und schmalen LED-Scheinwerfer in der Lenkerverkleidung. Eine geänderte Lenkergeometrie verspricht mehr Komfort und Agilität. Neu ist auch das Cockpit mit einem 5,5 Zoll großen LCD-Display.
Es bleibt bei luftgekühlten 4-Takt-Motoren mit 50 und 125 Kubikzentimetern Hubraum. Den Verbrauch gibt Piaggio mit jeweils 2,5 Litern an. Die Preise beginnen bei 2.650 Euro für das Kleinkraftrad und 3.000 Euro für das Leichtkraftrad. Wer es optisch etwas sportlicher mag, bekommt für einen geringen Aufpreis die S-Version.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der