Nutzfahrzeuge

MAN startet die letzte Diesel-Generation

MAN startet die letzte Diesel-Generation
Im MAN-Werk Nürnberg hat mit dem D30 die Produktion der letzten Generation von Dieselmotoren begonnen. Photo: MAN via Autoren-Union Mobilität

MAN hat im Werk Nürnberg mit der Produktion des 13-Liter-Dieselmotors D30 begonnen. Es handelt sich um die letzte Generation von Dieselmotoren. Sie wurde von den Marken der VW-Lkw-Sparte Traton gemeinsam entwickelt. Bei MAN wird er in den 40-Tonner-Sattelzugmaschinen TGX und TGS eingesetzt. Bis zu 50.000 Stück können im Jahr gebaut werden. Der Bus- und Lkw-Hersteller investierte dafür rund 220 Millionen Euro in das Werk sowie 30 Millionen Euro für die dazugehörige Kurbelwellenfertigung in Salzgitter.

Der neue Nutzfahrzeugmotor hat einen maximalen Wirkungsgrad von über 50 Prozent und einen der klassenbesten Verbräuche. Er löst die bisher verfügbaren D26- und D15-Motorbaureihen ab. Der D30 ist in sechs Leistungsstufen von 380 PS (280 kW) bis 560 PS (412 kW) sowie mit Drehmomentspitzen von 2100 Newtonmetern bis 2800 Nm erhältlich.



In fünf Jahren soll bereits jeder zweite Lkw der Marke mit einem emissionsfreien Antrieb ausgeliefert werden haben, so die Zukunftsstrategie des Unternehmens. Der Produktionsstart des Motors erfolgt nahezu parallel zum im Frühjahr geplanten Beginn der Batterie-Serienproduktion am Standort. (aum)

auch in NUTZFAHRZEUGE

  • Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot

    Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot

    Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

  • ZF zeigt neue Trailer-Technologien

    ZF zeigt neue Trailer-Technologien

    Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

Anzeige

Videos