ZF richtet sein Automatikgetriebe stärker am Hybrid aus
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Elektroautos sind deutlich effizienter als Verbrenner. Bei ihrem absoluten Verbrauch hat sich über die Jahre allerdings relativ wenig getan.
E-Autos sind mittlerweile sehr effizient Foto: SP-X
Der Durchschnittsverbrauch neu zugelassener E-Autos stagniert. Im vergangenen Jahr lag der Medianwert bei 16,84 kWh pro Kilometer und damit auf dem gleichen Niveau wie 2023, wie die Bundesregierung auf Anfrage des Parlaments mitteilt. Den bislang letzten großen Rückgang gab es von 2020 (17,17 kWh/100 km) auf 2021 (16,82 kWh/100 km). Berücksichtigt wurde jeweils vom Hersteller angegebene Verbrauch.
Insgesamt sind E-Autos deutlich effizienter als Verbrenner. Der Energiebedarf von 16,84 kWh entspricht einem Verbrauch von 1,72 Litern Diesel beziehungsweise 1,89 Litern Benzin. Der tatsächliche durchschnittliche Verbrauch eines Diesels liegt aufgrund des schlechten Wirkungsgrads des Verbrennungsmotors bei 6 bis 7 Litern, der eines Benziners bei 7 bis 8 Litern.
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Hybridisierung hat ZF sein Acht-Gang-Automatikgetriebe 8HP weiter entwickelt und
Mahle präsentiert auf der IAA Mobility in München (–14.9.) ein neues Range-Extender-System mit 800-Volt-Generator.
Die Automobilindustrie blickt stets in die Zukunft und entwickelt Mobilitätslösungen, die den anspruchsvollen