Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Ein Berufseinstieg in der Automobilindustrie und branchennaher Konzerne bietet viele Chancen. Doch bei der Qualität der Arbeitgeber gibt es Unterschiede.
Berufseinsteigern bietet Carglass vergleichsweise attraktive Arbeitsbedingungen Foto: Peter Weißenberg
Wem als vages Motto für den Berufseinstieg „irgendwas mit Autos“ vorschweben sollte, sollte, sofern er einem von Statista und dem Stern erstellten Arbeitgeber-Ranking vertraut, bei Carglass einsteigen. Die auf die Reparatur von Kfz-Scheiben spezialisierte Firma wurde kürzlich von rund 10.000 Befragten als das bundesweit beste Unternehmen für Berufseinsteiger gekürt. Carglass verfügt bundesweit über mehr als 370 Filialen, was neben der Qualität der Arbeitsbedingungen außerdem noch hohe Flexibilität bei der Wahl des Arbeitsorts verspricht.
Wer seinen beruflichen Einstieg ohnehin in Süddeutschland plant, kann alternativ auch bei einigen Autoherstellern in den Job starten. Die besten Bedingungen dafür bieten laut dem Ranking Audi (18), Porsche (19), Mercedes-Benz (20) sowie BMW (21). Erst auf Platz 48 folgt VW.
Weitere mit der Automobilwirtschaft engverbundene Unternehmen, die laut Ranking gute Berufseinsteiger-Perspektiven bieten, sind Volkswagen Financial Services (27), Daimler Truck (29), Schaeffler (32), Bosch-Gruppe (57), Autohaus König (80), Dräxlmaier (84) und Continental (100).
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das