Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Manche Tempolimits gelten nur bei Nässe. Doch wie feucht muss die Straße sein?
In diesem Fall würde ein Regen-Tempolimit gelten Foto: Mercedes-Benz
Nässe-Tempolimits gelten erst bei einem kompletten Wasserfilm auf der Fahrbahn. Ist der Asphalt nur feucht oder hat sich Regen lediglich in den Spurrillen gesammelt, gilt die am Straßenrand durch ein rechteckiges Zusatzschild markierte Geschwindigkeitsbeschränkung nicht. So sahen es der ARAG-Versicherung zufolge 1977die obersten Bundesrichter in ihrer einschlägigen Grundsatzentscheidung (Az.: 4 StR 560/77), die heute noch vor Gericht in der Regel herangezogen wird. Generell bleiben Nässe-Fälle aber den Experten zufolge oft eine Einzelfallentscheidung und Auslegungssache.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das