Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Deutlich mehr Leistung und eine größere Batterie für mehr Reichweite bedeuten in der Regel auch höhere Preise. Beim EV6 GT ist das Gegenteil der Fall.
Trotz Leistungs- und Reichweitenplus hat Kia den Preis für den EV6 GT um 3.000 auf nun 69.990 Euro gesenkt Foto: Kia
Kia hat die sportliche GT-Version des Elektromodells EV6 aufgewertet und den Preis von 73.000 auf 69.990 Euro gesenkt. Damit unterschreitet der Elektroflitzer die Grenze für steuerlich begünstigte Elektro-Dienstwagen. Die im September von der Bundesregierung beschlossene Anhebung dieser Grenze auf 95.000 Euro wird vor der Bundestagswahl im Februar wohl nicht mehr kommen.
Wichtigste Neuerung beim GT ist eine Leistungsspritze für den Doppelmotorantrieb, der nun 478 kW/650 PS statt bisher 430 kW/585 PS mobilisiert. Dank einer von 77 auf 84 kWh vergrößerten Batterie steigt zudem die Reichweite um 26 auf 450 Kilometer. Darüber hinaus gibt es ein Fahrwerksupdate, ein neues Tagfahrlicht, neue Sitzbezüge und die Funktion "Virtual Gear Shift", bei der Schaltvorgänge über das Soundsystem und die Drehmomentanpassung simuliert werden.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag