Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Der Klimawandel sorgt in unseren Breitengraden für zunehmend mehr Niederschläge. Michelin hat deshalb seinen Sommerreifen Primacy die Fahreigenschaften bei Nässe optimiert.
Im Vergleich zum 4+ soll sich der Michelin Primacy 5 durch verbesserte Fahreigenschaften bei Nässe auszeichnen Foto: Michelin
Michelin bietet seinen Sommerreifen-Klassiker Primacy ab sofort in einer neuen Generation an. Wie der Vorgänger 4+ ist der Primacy 5 für Limousinen und SUV mit E-, Hybrid- und Verbrenner-Antrieb geeignet. Zum Start im Januar ist er in 64 Größen von 16 bis 19 Zoll verfügbar. Bis Ende 2025 soll er in 88, bis Mitte 2026 in 127 Dimensionen verfügbar sein.
Im Vergleich zum 4+ wurde das Negativprofil um 10 Prozent vergrößert, was bessere Fahr- und Bremseigenschaften auf nasser Fahrbahn verspricht. Zudem soll der Pneu eine um 7.000 Kilometer höhere Laufleistung erlauben sowie sich durch weniger Fahrgeräusche und geringeren Rollwiderstand auszeichnen.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das