Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Deutsche Autos sind bei Gebrauchtwagenkäufern beliebt. Auch in unseren Nachbarländern.
Ein gebrauchter VW Golf ist weiterhin gefragt Foto: VW
Der VW Golf war 2024 der beliebteste Gebrauchtwagen in Westeuropa. Das hat das Portal Autoscout24 auf Basis von Suchanfragen in acht Ländern ermittelt. Auf Rang zwei folgt der Kleinwagen Polo, den dritten Platz hat der Audi A3 inne. Audi A4 und VW Tiguan komplettieren die Top 5. Das Wolfsburger SUV löst dabei den Audi A6 ab, das restliche Ranking bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert.
Die Preise für die beliebtesten Modelle sind durchwegs gefallen. So sank der durchschnittliche Kaufbetrag beim Golf um 6 Prozent auf 18.304 Euro. Bei den beliebtesten E-Modellen hält das Tesla Model 3 die Pole-Position vor dem Model Y. Es folgen Model S, Renault Zoe und Porsche Taycan. In die Ranglisten flossen Nutzeranfragen aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande und Österreich ein.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das