Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Stellantis hat 2024 seine Marktanteile sowohl im Pkw- als auch im Nutzfahrzeugbereich in Deutschland ausgebaut. Photo: Stellantis via Autoren-Union Mobilität
Stellantis hat in Deutschland im vergangenen Jahr dem schwierigen Marktumfeld getrotzt und Zuwächse bei Verkäufen und Marktanteilen verbucht. Nacht vorläufigen internen Daten verkauften die Konzernmarken knapp 416.000 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Das sind 6,5 Prozent mehr als 2023. Der Gesamtmarktanteil stieg um über 0,8 Prozentpunkte auf 13,4 Prozent.
Zum guten Abschneiden trugen vor allem deutliche Absatzzuwächse bei Opel (plus sechs Prozent), Peugeot (+42%), Citroën (+35%) und DS (+51%) bei. Maßgeblichen Anteil am Erfolg haben dabei die leichten Nutzfahrzeuge von Stellantis Pro One gehabt. Die Geschäftseinheit für leichte Nutzfahrzeuge des Konzerns verkaufte rund 67.000 Transporter. Der Marktanteil stieg von 21,5 auf 23,5 Prozent und macht Stellantis zum Marktführer. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das