Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Das kleinste Elektromodell von Genesis, der GV60, wird in einigen Details modernisiert. Unter anderem sorgt die Überarbeitung für bessere Sicht in der Dunkelheit.
Unter anderem sorgt eine neue Frontschürze für optische Frische beim gelifetete GV60 Foto: Genesis
Genesis verpasst seinem Elektro-Crossover GV60 eine Frischzellenkur. Äußerliche Merkmale der Modellpflege sind eine neue Frontschürze sowie 21-Zoll-Räder. Außerdem kommt in den Frontscheinwerfern Micro-Lens-Array-Technik zum Einsatz, für die Genesis eine höhere Lichtleistung als bisher verspricht. Im Innenraum soll ein neues Infotainment-Display mit 27 Zoll Bildschirmdiagonale zudem für ein besseres Raumgefühl sorgen. Hinzu kommt ein neues Dreispeichen-Lenkrad.
Der neue GV60 wird im ersten Quartal 2025 in Korea auf den Markt kommen. Weitere Details zur Modellpflege, die vermutlich auch eine von 77 auf 84 kWh vergrößerte Batterie mit sich bringen wird, wollen die Koreaner zeitnah veröffentlichen. Wann die überarbeitete Version des aktuell in Deutschland mindestens 53.500 Euro teuren GV60 erhältlich sein wird, will Genesis ebenfalls erst später verraten.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag