Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Mit der Sendero 300 bringt FB Mondial eine Enduro auf den Markt, die sich sowohl für Geländefahrten als auch für lange Touren auf Asphalt eignen dürfte.
FB Mondial bringt 2025 mit der Sendero 300 eine neue Enduro auf den Markt Foto: FB Mondial
Zu den Neuheiten 2025 der Motorradmarke FB Mondial gehört die Enduro Sendero 300. Sie setzt auf klassische Adventure-Optik mit Unterfahrschutz, langen Federwegen sowie 19 und 17 Zoll großen Speichenrädern mit Stollenreifen.
Für den Vortrieb sorgt ein Einzylinder mit 292 Kubikzentimetern Hubraum, der 21 kW/28 PS und 25 Newtonmeter mobilisiert. Der flüssigkeitsgekühlte Single mit Einspritzsystem bringt seine Kraft über ein Sechsgang-Schaltgetriebe und einen Kettenantrieb ans Hinterrad. Die rund 180 Kilogramm schwere Enduro verfügt über einen 17 Liter fassenden Tank. Bei einem angenommenen Kraftstoffverbrauch von rund 3 Litern sollte eine Reichweite von über 500 Kilometern möglich sein.
Scheibenbremsen vorne und hinten, ABS, USD-Gabel, digitales Cockpit, Windschild und LED-Rundumbeleuchtung gehören zur zeitgemäßen Ausstattung der Sendero. Für vermutlich knapp über 5.000 Euro soll sie im Frühjahr auch nach Deutschland kommen.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der