Skoda produziert 2024 weltweit über 925.000 Fahrzeuge
Skoda hat 2024 in seinen weltweiten Werken über 925.000 Fahrzeuge gefertigt und damit gegenüber dem Vorjahr um 4,2
Die durchschnittlichen Kraftstoffpreise in den einzelnen Bundesländern. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Kraftfahrer können sich in einigen westdeutschen Bundesländern über die niedrigsten Kraftstoffpreise in Deutschland freuen. Das gilt ganz besonders für das Saarland. Wie die aktuelle ADAC-Auswertung in den 16 Bundesländern zeigt, ist das kleinste deutsche Flächenland zum wiederholten Male in diesem Jahr auch das preiswerteste. So kostet ein Liter Super E10 im Saarland momentan im Schnitt 1,611 Euro. Im zweitplatzierten Bundesland Rheinland-Pfalz liegt der Super E10-Preis bei 1,627 Euro. Letzter im Bundesländer-Ranking ist Brandenburg mit durchschnittlich 1,695 Euro je Liter, gefolgt von Mecklenburg-Vorpommern mit 1,693 Euro.
Bei Diesel ergibt sich – zumindest bei den beiden Spitzenplätzen und beim Letztplatzierten – das gleiche Bild. Das Saarland liegt mit 1,556 Euro auf Platz 1, wieder gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 1,559 Euro. In Brandenburg als Schlusslicht kostet ein Liter Diesel 1,630 Euro. Vorletztes Bundesland ist hier Sachsen-Anhalt mit 1,628 Euro je Liter.
Die Preisdifferenzen zwischen dem günstigsten und dem teuersten Bundesland ist damit spürbar größer geworden. So ist Super E10 im Saarland immerhin um 8,4 Cent günstiger als in Brandenburg, bei Diesel beträgt die Differenz 7,4 Cent. Bei der ADAC Preisauswertung vor einem Monat lag der Unterschied bei Benzin noch bei nur 5,2 Cent und bei Diesel bei 5,4 Cent. Insgesamt ist das Preisniveau jedoch ähnlich wie im November. (aum)
Skoda hat 2024 in seinen weltweiten Werken über 925.000 Fahrzeuge gefertigt und damit gegenüber dem Vorjahr um 4,2
Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele
Der Preisanstieg an den Zapfsäulen setzt sich fort. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der Preis für einen Liter Super