Mobilitätsmessen in der Krise - IAA Mobility bleibt stabil, polisMOBILITY abgesagt
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Bei den gefragtesten Autos in Deutschland gibt es meist wenig Bewegung. Das war im November anders.
Im Kleinwagen-Segment konnte der Toyota Yaris an den vormaligen Spitzenreiter Opel Corsa vorbeiziehen Foto: Toyota
Die Neuzulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes verzeichnete im November 2024 in vier Fahrzeugsegmenten neue Spitzenreiter. Bei den Kleinwagen konnte der Toyota Yaris mit 4.134 Neuzulassungen den bisherigen Topseller Opel Corsa vom Thron stoßen. In der Oberen Mittelklasse verdrängte der BMW 5er mit 3.745 Neuzulassungen die Mercedes E-Klasse von Platz 1. Bei den Mini-Vans führt nun der Peugeot 3008 mit 1.030 Neuzulassungen. Im Oktober lag hier die Mercedes B-Klasse an der Spitze. In der Oberklasse schließlich zog der elektrische Porsche Taycan (489 Neuzulassungen) an der Mercedes S-Klasse vorbei.
Bei den Elektroautos führt wie im Vormonat der Skoda Enyaq. 3.066 Einheiten des Tschechen kamen im November neu auf die Straße. Bestseller über alle Segmente hinweg war erneut der VW Golf. 8.890 Mal wurde der Kompaktklassiker neu zugelassen.
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Mobilitätsmessen in Deutschland sieht Hildegard Müller, Präsidentin des
Google wird sein Angebotspaket bei Automotive-Software aufschnüren. Eine entsprechende Einigung hat der Konzern
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich zugenommen. Wie das