Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Kawasakis Erfolgsmodell Z900 startet 2025 mit technischen Updates, modifiziertem Design und weniger Verbrauch. Zugleich sinken auch die Preise.
Kawasaki hat die Z900 zum Modelljahr 2025 überarbeitet und die Preise gesenkt Foto: Kawasaki
Kawasaki hat seine in Deutschland bestens verkaufte Z900 zum Modelljahr 2025 technisch überarbeitet und im Preis gesenkt. Die Version mit 70 kW/95 PS kostet nun rund 9.700 und damit 1.000 Euro weniger als zuvor. Das Einstiegsmodell verzichtet allerdings auf einen gegen Aufpreis von fast 500 Euro erhältlichen Quickshifter. Die Standard-Z900 mit jetzt 91 KW/124 PS startet bei rund 10.000 Euro, die gleichstarke aber mit höherwertigen Komponenten ausgestattete SE ist für knapp über 12.000 Euro zu haben.
Optisch kommt die Z900 mit einigen Änderungen daher. Überarbeitet wurde unter anderem die Frontmaske, die nun kompaktere Scheinwerfer trägt. Außerdem sind die seitlichen Verkleidungsteile aus Alu. Das Modelljahr 2025 bietet zudem einige zusätzliche Assistenzsysteme und ein Fünfzoll-TFT-Display. Eine Motor-Überarbeitung soll für einen um 16 Prozent reduzierten Verbrauch sorgen.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der