Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Photo: ADAC via Autoren-Union Mobilität
Gegenüber der Vorwoche sind die Kraftstoffpreise in Deutschland wieder etwas gesunken. Nach Angaben des ADAC zahlen Kraftfahrer momentan im bundesweiten Mittel 1,655 Euro für den Liter Super E10. Das sind 1,3 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Preis für Diesel fiel um 1,5 Cent auf im Schnitt 1,593 Euro je Liter.
Kurz vor dem Jahreswechsel weist der ADAC noch einmal darauf hin, dass am 1. Januar die nächste Stufe der CO2-Abgabe in Kraft tritt. Damit steigt der Preis von 45 Euro auf 55 Euro pro Tonne. Für die Kraftstoffpreise bedeutet dies, dass sich der Preis je Liter für alle Sorten um etwa drei Cent erhöhen dürfte. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das