Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Halbschale, kurzes Heck, Speichenräder und ein schicker Lack – fertig ist ein als Hommage an eine BMW-Legende gedachtes Sondermodell.
Exakt 22.000 Euro verlangt BMW für die R 12 S Foto: BMW
Als Hommage an ihr 70er-Jahre-Modell R 90 S hat die BMW-Motorradsparte jetzt das von der R 12 nineT abgeleitete Sondermodell R 12 S aufgelegt. Zu den Besonderheiten gehören chromblitzende Speichenräder, ein kurzes Soloheck, eine kleine Halbschale um den Rundscheinwerfer sowie eine zweifarbige Sonderlackierung in Silber und Lava-Orange. Letztere ist eine moderne Interpretation der einst für die R 90 S angebotenen Lackierung in Daytona-Orange.
Zur Ausstattung des Sondermodells gehören zwei so genannte Frästeilpakete und Heizgriffe. Beim Antrieb setzt BMW auf den bekannten 1,2-Liter-Boxer mit 109 PS, der seine Kraft über einen Kardan auf das Hinterrad überträgt. 22.000 Euro verlangt BMW für die R 12 S, die damit 4.600 Euro mehr als die Standardversion der R 12 NineT kostet.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der