Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
KTM hat sich vom Enduro-Spezialisten zu Europas Branchenführer gemausert. Nun jedoch stecken die Österreicher in der Krise.
KTM ist in die Krise gesteuert Foto: KTM
Der österreichische Motorradhersteller KTM muss Insolvenz anmelden. Wie die Muttergesellschaft Pierer Mobility mitteilt, wird das Unternehmen einen Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverantwortung einbringen. Dem Unternehmen fehlt der Mitteilung zufolge ein hoher dreistelliger Millionenbetrag. Neben der KTM AG sind auch die Töchter KTM Components und KTM F&E betroffen.
Das 1992 gegründete Unternehmen KTM machte sich zunächst als Hersteller von Motocross- und Enduro-Motorrädern einen Namen. Später erweiterten die Österreicher ihre Modellpalette auf Straßen-Bikes, mittlerweile zählen auch die Marken Husqvarna, MV Agusta und Gasgas zur Gruppe. KTM gilt seit gut einem Jahrzehnt als größter Motorradhersteller Europas. Zuletzt schwächelte allerdings der Absatz in Europa und USA. Bereits Mitte November hatten die Österreicher angekündigt, die Produktion zurückzufahren.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der