Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Die Tiger 660 ist für kurvige Strecken und lange Touren grundsätzlich gut geeignet. Künftig bietet sie für beides noch bessere Voraussetzungen.
Triumph hat zum Modelljahr 2025 seine Tiger 660 in einigen Punkten modernisiert Foto: Triumph
Triumph spendiert seiner 660 Tiger zum Modelljahr 2025 ein Technik-Upgrade. Der weiterhin 59 kW/81 PS starke Dreizylinder ist nun fit für Euro5+. Zudem bietet der hochbeinige Sporttourer künftig drei wählbare Fahrmodi namens Sport, Road und Rain. ABS und Traktionskontrolle beherrschen schräglagensensible Regeleingriffe.
Ein Schaltassistent erlaubt Gangwechsel ohne Kupplungsgriff, während ein serienmäßiger Tempomat bei längeren Touren die Gashand entlastet. Das Cockpit bekommt ein großes TFT-Display, auf dem sich auch Navi-Informationen von Mobiltelefonen anzeigen lassen, die über das Konnektivitätssystem My Triumph verbunden sind. Der Preis für die ab Anfang 2025 verfügbare Tiger steigt leicht auf nun 9.500 Euro.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der