Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Gegenüber dem Vorjahr sind die Spritpreise gesunken. Hoch bleiben sie trotzdem.
Trotz zuletzt leichter Entspannung: Die Preise für Benzin bleiben weiterhin hoch Foto: Statista
Seit 1972 hat sich der Benzinpreis in Deutschland mehr als verfünffacht. Doch es ging nicht die ganze Zeit bergauf. Auch 2024 zeigt die Tendenz bislang eher nach unten, wie aus einer Statista-Grafik auf Basis von Zahlen des Statistischen Bundesamts und des Mineralölwirtschaftsverbands en2x hervorgeht. Demnach lag der 2024er-Schnitt in den ersten zehn Monaten des Jahres bei 180,9 Cent pro Liter. Im Gesamtjahr 2023 lag der Wert bei 184,9 Cent pro Liter. Trotzdem zählt wohl auch 2024 für Benzinerfahrer zu den drei teuersten Tankjahren der Geschichte.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das