Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Auf Testfahrt: Getarntrer Prototyp eines vollelektrischen viertürigen GT von Jaguar. Photo: JLR via Autoren-Union Mobilität
Jaguar bereitet sich auf einen neuen Abschnitt in der Markengeschichte vor. Derzeit werden die ersten Prototypen eines neuen viertürigen GT auf britischen Straßen getestet. Die Fahrzeugerprobung wird in Kürze auf weitere Länder ausgeweitet. Das neue Modell basiert auf einer speziellen Elektroarchitektur, der JEA (Jaguar Electric Architecture). Gebaut werden wird der GT im britischen Solihull.
Heute hat das Unternehmen unter dem Motto „Re-Imagined“ außerdem sein neues Markenlayout vorgestellt. Auf der Miami Art Week wird Anfang Dezember wird mit dem Design Vision Concept ein Ausblick auf die anstehende Transformation folgen, die 2025 mit dem Abschied von Verbrennungsmotoren in die entscheidende Phase geht.
Mit dem I-Pace – „German Car of the Year 2018“ und Europas „Auto des Jahres 2019“ – war Jaguar vor sechs Jahren einer der Vorreiter in der Elektromobilität gewesen. Die Kunden griffen aber lieber weiterhin zu den Sportwagen mit bis zu acht Zylindern und Kompressor. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den