Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Motorradfahrer. Photo: Autoren-Union Mobilität
In Deutschland sind im Oktober 13.821 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen worden. Wie aus Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) hervorgeht, sind das 10,1 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Mit knapp 198.000 Fahrzeugen bewegt sich der Gesamtmarkt in den ersten zehn Monaten etwas unter Vorjahresnievau (minus 1,9 Prozent).
Im Motorradsegment gab es mit 8501 Verkäufen vergangenen Monat ein Plus von 24,1 Prozent, während sich Maxiscooter mit 1602 Neuanmeldungen nahezu exakt auf dem Niveau vom Oktober 2023 bewegten. Die Nachfrage nach Leichtkrafträdern ging leicht um 1,2 Prozent auf 2273 Stück zurück, während die 1980 neuen Leichtkraftroller einen Rückgang um 15,1 Prozent bedeuten. Elektrisch angetriebene Krafträder kamen über alle Segmente hinweg auf 308 Zulassungen. Das sind über die Hälfte Prozent weniger als vor einem Jahr. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das