Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Skoda Kylaq. Foto: Skoda über Autoren-Union Mobilität
Skoda hat als drittes, eigens für das Land entwickeltes Modell in Indien den Kylaq vorgestellt. Der Verkauf startet Anfang nächsten Jahres zu einem Einstiegspreis von 789.000 Indischen Rupien, das sind ungefähr 8700 Euro.
Das kleine SUV fällt in das für den Subkontinent wichtige Segment von Fahrzeugen unter vier Metern Länge. Dennoch bietet er ein klassenbestes Kofferraumvolumen von 446 bis bis 1265 Litern. Der 3,99 Meter lange Kylaq übernimmt die aktuelle Designsprache der Marke und fährt mit zwei Dutzend aktiven und passiven Sicherheitseinrichtungen vor. Sein 1,0-Liter-Benziner leistet 115 PS (85 kW) und liefert bis 178 Newtonmeter Drehmoment. Damit ist der Skoda bis zu 188 km/h schnell. Die Kraftübertragung übernimmt wahlweise eine Sechs-Gang-Handschaltung oder ein Automatikgetriebe. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den