Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Honda EV Fun Concept. Foto: Honda über Autoren-Union Mobilität
Nach fehlt dem weltgrößten Motorradhersteller ein Elektromodell oberhalb der 45-km/h-Kleinkraftklasse. In Mailand auf der EICMA (–10.11.) werden nun gleich drei E-Zweiräder vorgestellt. Allen voran steht das Naked Bike EV Fun Concept, dessen Serienversion bereits im nächsten Jahr auf die Straße kommen soll. Nähere technische Angaben gibt es zurzeit noch nicht. Lediglich eine Reichweitenangabe von über 100 Kilometern.
Der EV Urban Concept wiederum ist ein Maxiscooter im eher futuristischen Stil eines BMW CE 04. Auch hier hält sich Honda mit technischen Einzelheiten noch bedeckt. Anders sieht es bei der dritten Neuheit an, die ebenfalls nächstes Jahr verfügbar sein soll. Der CUV e ist als L3e-Roller für Pendler gedacht und gibt sich optisch konventionell. Der Antrieb wird von zwei tragbaren Batterien mit Strom versorgt. Die Reichweite wird mit über 70 Kilometern angegeben, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 83 km/h. Der CUV e verfügt über ein konnektivitätsfähiges Sieben-Zoll-Display. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der