Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Mit vielen Veränderungen und Verbesserungen geht die Speed Twin 900 in die 2025er-Saison. Hervorzuheben sind vor allem die Änderungen am Fahrwerk.
Mit vielen Veränderungen und Verbesserungen geht die Speed Twin 900 in die 2025er-Saison Foto: Triumph
Die Triumph Speed Twin 900 geht mit umfangreichen Überarbeitungen in die Saison 2025. Die Veränderungen umfassen sowohl das Design wie das Fahrwerk. Nicht verändert wird laut Hersteller die „Modern Classics“-DNA der Speed Twin und deren leichtes Handling.
Zu den Neuheiten zählt eine Upside-down-Gabel statt der bisher verwendeten Teleskopgabel; hinten kommen eine neue, steifere Aluminiumschwinge und hochwertigere Federbeine mit Ausgleichsbehältern zum Einsatz. Neu sind zudem die Aluminiumgussräder mit Michelin-Reifen. Die schlanker geschnittene Sitzbank macht den Bodenkontakt einfacher. Geändert wurde weiterhin die Sitzposition; es gibt mehr Beinfreiheit. Auch der Tank ist neu und nun sportlicher geschnitten.
Die Leistung des 900 ccm großen Zweizylinder-Twin liegt auch nach den EU5+-Maßnahmen bei 48 kW/65 PS, das Drehmoment erreicht maximal 80 Nm. Neu ist jedoch, dass ABS und Traktionskontrolle jetzt schräglagentauglich sind.
Neu gestaltet wurde das Instrumentenpanel mit integriertem LC-Display; es wird mit einem TFT-Display kombiniert. Damit ist jetzt auch Smartphone-Konnektivität gegeben. Ebenfalls neu ist ein als Zubehör lieferbarer Tempomat. Auch die LED-Beleuchtung wurde verändert.
Die 2025er Version der Triumph Speed Twin 900 wird ab Februar nächsten Jahres zum Preis ab knapp 10.000 Euro in den Handel kommen.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der