Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Citroën C5 Aircross Concept. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Citroën gibt auf dem Pariser Autosalon (–20.10.) einen Ausblick auf die nächste Generation des C5 Aircross. Mit einer Länge von 4,65 Metern ist das komplett neu designte Konzeptfahrzeug 15 Zentimeter länger als das aktuelle Modell. Viel Augenmerk legten die Entwickler auf die Senkung des Luftwiderstand. Auffällig sind zum Beispiel die kleinen Winglets an der D-Säule. Citroën verspricht unter anderem für den Plug-in-Hybird eine Erhöhung der elektrischen Reichweite um rund 30 Kilometer.
Ebenfalls gezeigt wird der neue Modelljahrgang des elektrischen Leichtkraftfahrzeugs Ami, das eine stärker abgeflachte Frontpartie mit höher angebrachten Scheinwerfern und seitliche Zierleisten erhält, die an den 2 CV erinnern sollen. Als Konzeptfahrzeug ist der Ami Buggy Vision für den Strand und für Surfer zu sehen, der unter anderem über eine breitere Spur und leichte Offroad-Bereifung verfügt. Präsentiert wird außerdem das Facelift des C4. Die Baureihe bekommt eine geänderte Frontpartie mit der neuen Markenidentität. Der Fahrer blickt künftig auf ein digitales Sieben-Zoll-Kombiinstrument. Das Motorenprogramm wird um die Hybrivarianten 100 und 136 ergänzt. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den