Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Husqvarna bringt nach dem Scrambler Svartpilen 801 nun das sehr sportliche Nakedbike Vitpilen 801.
Husqvarna bringt nach dem Scrambler Svartpilen 801 nun das sehr sportliche Nakedbike Vitpilen 801. Foto: Husqvarna
Husqvarna bringt zur Saison 2025 ein neues Nakedbike mit der Modellbezeichnung Vitpilen 801 auf den Markt. Das sehr eigenständig gestaltete Motorrad zählt mit seinem von der Schwesterfirma KTM entwickelten Zweizylinder-Reihenmotor (799 Kubikzentimeter Hubraum, 77 kW/105 PS, 87 Nm Drehmoment) zur Mittelklasse. Leicht erkennbar ist die Vitpilen 801 an ihrem neu entwickelten Bi-LED-Scheinwerfer mit Projektionslinse und separatem Lichtring für das Tagfahrlicht.
Wichtige Ausstattungsdetails sind voll einstellbare Federelemente vorne und hinten, vier wählbare Fahrmodi, eine in zehn Stufen einstellbare, kurvenabhängige Traktionskontrolle, ein zuschaltbarer Supermoto-Modus für das Kurven ABS und Konnektivity. Der Preis ist noch nicht bekannt, das Fahrzeug soll bereits im November dieses Jahres bei den Händlern verfügbar sein. Bereits auf dem Markt ist die als Scrambler gestaltete, im Frühjahr dieses Jahres präsentierte Svartpilen 801 für knapp 11.000 Euro. Die Unterschiede zwischen beiden Typen sind nicht besonders groß. Beide basieren auf der KTM 790 Duke.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der