Honda NT1100 - Feinschliff für den Tourer

Zum neuen Modelljahr hat Honda die seinen Tourer NT1100 überarbeitet. Die Änderungen betreffen das Design und den Motor. Auch beim Fahrwerk tut sich etwas.  

3Honda NT1100  - Feinschliff für den Tourer
Zum neuen Modelljahr hat Honda die seinen Tourer NT1100 überarbeitet Foto: Honda

Honda hat die NT1100 überarbeitet. Der Tourer erhält ein überarbeitetes Verkleidungs-Design, das den optischen Auftritt der Elfhunderter schärfen soll. Dazu gehören LED-Doppelscheinwerfer mit neuem DRL-Tagfahrlicht und integrierten Blinkern. Dem flüssigkeitsgekühlten, 1084 Kubikzentimeter großen Zweizylinder-Reihenmotor spendiert Honda nicht nur das Update von Euro5 auf Euro5+, sondern auch eine Leistungssteigerung bei mittleren Drehzahlen und eine verbesserte Allround-Performance. So steigt das maximale Drehmoment um sieben Prozent auf nun 112 Nm. Die Maximalleistung von 75 kW/102 PS verändert sich jedoch nicht. Die Steuerelektronik wird durch eine Sechsachsen-Sensorik aufgewertet, die nun auch ein Kurven-ABS möglich macht. Die seitlichen Packtaschen werden vergrößert und können nun je einen Integralhelm aufnehmen.  

Als zusätzliche Variante gibt es künftig die NT1100 DCT Electronic Suspension; diese weist serienmäßig das automatisch schaltende Doppelkupplungsgetriebe DCT auf, sowie sondern elektronisch geregelte Showa EERA-Federelementen vorne und hinten. Damit bietet die NT1100 wahlweise auch eine semiaktive Dämpfung. Preise und Auslieferungsbeginn der 2025er Modelle stehen noch nicht fest.

auch in MOTORRAD

Anzeige

Videos