Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Peugeot E-408. Foto: Autoren-Union Mobilität/Stellantis
Peugeot wird den 408 bald auch als batterielektrische Ausführung ausliefern. Bestellungen sind ab heute möglich Der E-408 hat eine fahrmodiabhängige Leistung von bis zu 157 kW (210 PS) und entwickelt ein Drehmoment von 345 Newtonmetern. Bei einem Normdurchschnittsverbrauch von 15,1 bis 15,3 kWh ergibt sich eine WLTP-Reichweite von 453 Kilometern. Der Akku mit einer Kapazität von 58,2 Kilowattstunden kann mit bis zu 120 kW geladen werden. Der Peugeot E-408 ist serienmäßig unter anderem mit einer Wärmepumpe sowie einer Lenkrad- und Sitzheizung ausgerüstet. Verfügbar sind drei Ausstattungslinien. Die Preise beginnen bei 46.600 Euro. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den