Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Renault 4 E-Tech. Foto: Autoren-Union Mobilität/Renault
Bis zu endgültigen Enthüllung Mitte des Monats beim Pariser Autosalon dauert es nicht mehr lange, dennoch hat Renault vorab stilistische Details zum R 4 E-Tech bekanntgegeben. Das neue Modell fühlt sich der Tradition des legendären Vorgängers stellenweise durchaus verpflicht.
Mit 4,14 Metern ist der R 4 der Neuzeit 22 Zentimeter länger als das Original von 1961, zitiert das Vorbild aber mit seinen ebenfalls dreigeteilten Rückleuchten, dem Öffnungswinkel der Heckklappe und dem faltbaren Stoffdach (modellabhängig). Der Renault 4 E-Tech Electric verfügt ebenso über charakteristische trapezförmige Seitenscheiben in Höhe der Hinterräder, und die Seitenansicht erinnert an die Kunststoffverkleidung späterer Modellgenerationen des ursprünglichen 4ers. Ein Aufkleber, der sich von der seitlichen Windschutzscheibe bis zu den Radkästen erstreckt, verweist auf die charakteristischen vorderen Kotflügel des historischen Vorbilds, ebenso wie die Dachform. Auf dem Markt kommt der R 4 E-Tech im nächsten Jahr. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den