Shanghai 2025: Leapmotor wächst
Vor sechs Jahren waren es nur wenige Dutzend Quadratmeter, jetzt misst der Stand von Leapmotor auf der Auto Shanghai
Kawasaki Versys 1100 SE. Foto: Autoren-Union Mobilität/Kawasaki
Kawasaki stockt zum nächsten Jahr den Hubraum der großen Versys von 1043 Kubikzentimeter auf 1099 Kubik auf. Die Leistung steigt um 15 PS auf 135 PS (99 kW). Versprochen wird außerdem ein höheres Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Das Getriebe wurde in den oberen Gängen etwas länger übersetzt und der Durchmesser der hinteren Bremsscheibe vergrößert. Die Smartphoneanbindung über die Rideology-App verfügt künftig auch über eine Sprachsteuerung.
Die Kawasaki Versys 1100 hat ihre Premiere Anfang Dezember auf der Intermot in Köln und wird für 13.545 Euro (plus Nebenkosten) angeboten. Die Topausstattung SE kommt auf 17.345 Euro. (aum)
Vor sechs Jahren waren es nur wenige Dutzend Quadratmeter, jetzt misst der Stand von Leapmotor auf der Auto Shanghai
Im exklusiven Farbton Olive Neo, mit historisch inspirierten Dekorgrafiken und legendärem Pascha-Muster im Innenraum
Lexus zeigt auf der Auto Shanghai (–2.5.) als Weltpremiere den neuen ES. Die achte Modellgeneration der Limousine