Ducati mit eigener Fantribüne
Ducati wird beim Grand Prix von San Marino (13./14.9.) wieder mit einer eigenen Fantribüne in Misano vertreten sein.
Der Einstiegsversion seines Dreirad-Rollers MP3 gönnte Piaggio ein Technik-Upgrade. Im Zentrum der Maßnahmen steht ein neuer Motor, der mehr Hubraum bietet und Tempo macht.
Mit dem MP3 310 bringt Piaggio eine leicht erstarkte und zudem schnellere Version des bisherigen MP3 300 auf den Markt Foto: Piaggio
Piaggio modernisiert die Einstiegsversion seines Dreirad-Scooters MP3, die künftig 310 statt 300 heißt. Wichtigste Neuerung der auch optisch in einigen Details modifizierten Version ist ein neuer Einzylinder mit 310 statt bisher 278 Kubikzentimetern Hubraum. Das neue Aggregat mit nun 19 kW/26 PS und 27 Newtonmeter erfüllt die Abgasnorm Euro 5+. Das leichte Leistungsplus sorgt im Zusammenspiel mit der aerodynamischer gestalteten Front mit neuen LED-Scheinwerfern für eine von 120 auf 129 km/h gesteigerte Höchstgeschwindigkeit sowie einen von 3,3 auf 3,1 Liter reduzierten Normverbrauch.
Zusammen mit dem Antriebs-Update erhält der Italiener ein neues Cockpit, in dem die zuvor noch analogen Rundinstrumente durch ein größeres LC-Display ersetzt werden. Außerdem verfügt der MP3 310 über die Konnektivitätslösungen Mia Connect, ein Keyless-System und eine neue, komfortablere Sitzbank. Die Preise für den 310 dürften gegenüber dem aktuell 7.300 Euro teuren 300 steigen.
Ducati wird beim Grand Prix von San Marino (13./14.9.) wieder mit einer eigenen Fantribüne in Misano vertreten sein.
Der Motorradmarkt steht immer noch im Zeichen vorgezogener Verkäufe und Händlerzulassungen im vergangenen Jahr im
Rund 2000 Motorradfans aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland kamen als Teilnehmer oder Besucher zum zweiten