Bentley Flying Spur - Elektro-V8 statt W12

Downsizing mit PS-Upgrade: Bentley ersetzt im gelifteten Flying Spur den Zwölfzylinder durch einen Plug-in-Hybrid.

3Bentley Flying Spur  - Elektro-V8 statt W12
Bentley hat den Flying Spur geliftet Foto: Bentley

Mit elektrifiziertem V8 an Stelle des Zwölfzylinders und leicht modifiziertem Äußeren geht der Bentley Flying Spur nun in die zweite Lebenshälfte. Der sogenannte „Ultra-Performance-Hybrid“ kommt auf 575 kW/782 PS Leistung und ein Drehmoment von 1.000 Nm – mehr als beim bisherigen W12-Top-Modell. Auch die Spurtzeit fällt mit 3,5 Sekunden 0,3 Sekunden kürzer aus. Der neue Antrieb besteht aus dem bekannten 4,0-Liter-Achtzylinder und einem E-Motor im Gehäuse des Achtgang-Doppelkupplungsgetriebes. Letzterer soll 76 Kilometer rein elektrische Fahrt ermöglichen, bei bis zu 140 km/h. Geladen wird über einen 11-kW-Bordlader.

Optisch bleibt die Luxuslimousine ihrem leicht barock-britischen Stil treu, Änderungen gab es am Kühlergrill und bei den Felgen. Zudem wirft ein Bodenprojektor nun beim Öffnen der Türen das Bentley-Logo auf die Straße. Innen gibt es neue Steppungen für die Sitze und eine größere Farb- und Materialauswahl bei den Zierteilen. Die Preise für die neue Top-Variante dürften auf dem Niveau des bisherigen Zwölfzylindermodells und damit bei rund 270.000 Euro liegen.

auch in NEWS

Anzeige

Videos