Nutzfahrzeuge

Erster deutscher Eon-Ladestandort für E-Lkw am Hamburger Hafen

2Erster deutscher Eon-Ladestandort für E-Lkw am Hamburger Hafen
Ladestation von Eon für E-Lkw im Hamburger Hafen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Eon

Eon hat seinen ersten deutschen Ladestandort speziell für elektrische Lkw im Hamburger Hafengebiet direkt an der A7 in Betrieb genommen. Jede der vier Einzelladestationen leistet 400 Kilowatt, was es ermöglicht, einen Lkw während der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhepause des Fahrers von 45 Minuten für die nächste Etappe aufzuladen. Je nach Lkw-Modell kann in dieser Zeit Energie für rund 300 Kilometer Fahrtstrecke in den Akku fließen.

Der Standort und die installierte Hardware sind außerdem so konzipiert, dass die Ladestationen später auch auf Megawatt-Charging aufgerüstet werden können. Diese Technologie mit Ladeleistungen im Megawatt-Bereich soll künftig noch kürzere Ladezeiten ermöglichen. Die Park- und Ladebuchten sind aufgrund der Breite von drei Metern und der Länge von 25 Metern auch für Sattelzüge geeignet, sodass kein Abkuppeln des Anhängers oder Aufliegers notwendig ist.

Neben den neuen Ladestationen am Hamburger Hafen betreibt Eon Drive Infrastructure bereits E-Lkw-Ladestandorte in Schweden und Dänemark. Weitere Ladeparks in Deutschland und weiteren europäischen Ländern sind in Planung. (aum)

auch in NUTZFAHRZEUGE

  • Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot

    Nutzfahrzeugwochen bei Peugeot

    Bei Peugeot starten am 15. September die „Nutzfahrzeugwochen“, bei denen Kunden von einer Null-Prozent-Finanzierung

  • ZF zeigt neue Trailer-Technologien

    ZF zeigt neue Trailer-Technologien

    Auf der Nutzfahrzeug-Messe NUFAM (25.-28. September) in Karlsruhe präsentiert ZF seine neuesten Technologien für

Anzeige

Videos