Kia wertet den Stonic auf
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Skoda Superb Sportline. Foto: Autoren-Union Mobilität/Skoda
Skoda bietet den Superb künftig auch in der Ausstattung „Sportline“ an. Dynamische Akzente setzen das anderthalb Zentimeter tiefergelegte Sportfahrwerk, 18-Zoll-Leichtmetallräder (optional 19 Zoll) und Exterieurelemente in glänzendem Schwarz.
Ebenfalls zur Serienausstattung gehören die Progressivlenkung, beheizbare Vordersitze mit Massagefunktion, intergrierten Kopfstützen und herausziehbarer Beinauflage, Matrix-LED Hauptscheinwerfer und Heckleuchten mit animierten Blinkern sowie neu gestaltete Sportline-Embleme an den Kotflügeln. Beim Innenraum können Kunden zwischen zwei Ausführungen wählen. Der Skoda Superb Sportline ist auch als Kombi und in allen Motorisierungen erhältlich. (aum)
Überarbeitet und aufgewertet schickt Kia den Stonic Ende des vierten Quartals ins neue Modelljahr. Auffälligste
Als Nachfolger des SF90 präsentiert Ferrari den 849 Testarossa. Der Plug-in-Hybrid-Sportwagen kombiniert einen
Am Rand der IAA Mobility in München präsentiert Nissan einem ausgewählten Publikum heute und morgen erstmals den