Zweirad & Mehrspur

Motorr?der laufen gut, Roller und 125er weniger

Motorr?der laufen gut, Roller und 125er weniger
Motorradfahrer. Foto: Autoren-Union Mobilität

Im Juli wurden nach Angaben des Branchenverbands IVM 22.448 Kraftr?der und -roller in Deutschland zugelassen. Das waren zwar knapp 400 mehr als im Juni, aber rund 1200 Fahrzeuge bzw. 3,3 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit bleibt der Gesamtmarkt in den ersten sieben Monaten 2,4 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum von 2023 zur?ck.

Das Kernsegment Kraftr?der verbuchte im Juli als einziges einen Zuwachs und kam mit 13.158 neuen Maschinen auf ein Plus von fast acht Prozent. Das reichte nicht ganz, um den R?ckgang in den anderen Fahrzeugbereichen auszugleichen. Der Markt f?r Maxi Scooter ging vergangenen Monat mit 1867 Kraftrollern gegen?ber dem Juli 2023 um 16,9 Prozent zur?ck. Noch st?rker traf es die beiden kleinen Klassen: Die 125-Kubik-Motorr?der kamen auf 3734 Neuanmeldungen. Das sind fast 800 weniger als im Vorjahr (-17,8 %). Die Zahl der neu zugelassenen Leichtkraftroller lag mit 3689 Einheiten 13 Prozent unter dem Wert des Vergleichsmonats von 2023.

599 der insgesamt verkauften Neufahrzeuge besa?en einen Elektroantrieb. Das sind knapp 29 Prozent weniger als im Juli des Vorjahres. Im bisherigen Jahresverlauf ging die Nachfrage um fast die H?lfte zur?ck. (aum)


auch in MOTORRAD

Anzeige

Videos