Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Tanken. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Erfreuliche Nachrichten für Kraftfahrer: Diesel ist derzeit so günstig wie seit 13 Monaten nicht mehr, und auch der Benzinpreis rangiert auf dem niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Nach einer aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland kostet ein Liter Diesel derzeit im bundesweiten Mittel 1,607 Euro und ist damit 1,9 Cent günstiger als vor einer Woche. Billiger war der Kraftstoff zuletzt am 5. Juli 2023.
Für einen Liter Super E10 zahlen Auto- und Motorradfahrer momentan im Schnitt 1,734 Cent. Das ist ebenfalls ein Rückgang um 1,9 Cent im Vergleich zur Vorwoche und markiert den niedrigsten Stand seit 5. Februar dieses Jahres.
Laut ADAC sind die weiter gesunkenen Rohölnotierungen die wesentliche Ursache für den anhaltenden Preisrückgang an den Tankstellen. Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent kostet derzeit knapp über 76 US-Dollar, in der Vorwoche waren es noch fast 79 Dollar. Insbesondere die schwächeren Konjunkturdaten aus den USA, China und auch Europa dürften das deutliche Absinken des Rohölpreises begünstigt haben. Das derzeitige Preisniveau sowohl am Rohöl- als auch am Kraftstoffmarkt steht jedoch nach Meinung des ADAC auf tönernen Füßen, da eine mögliche Eskalation im Nahen Osten den Ölpreis rasch wieder nach oben treiben könnte. (aum)
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das