Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Der schickere Bruder des Renault 5 steht in den Startlöchern. Der Alpine 290 ist nun bestellbar.
Alpine öffnet die Bestellbücher für den 290. Der elektrische Kleinwagen ist ab 38.700 Euro erhältlich Foto: Alpine
Alpine öffnet die Bestellbücher für den 290. Der elektrische Kleinwagen ist ab 38.700 Euro erhältlich und steht ab Ende des Jahres bei den Händlern. Der 4 Meter lange Stromer verfügt in der GT genannten Basis über eine 52 kWh große Batterie, der Motor leistet 130 kW/177 PS. Die Reichweite gibt Alpine mit 380 Kilometern an, den Verbrauch mit 15,8 kWh. An der Schnellladesäule kann das Fahrzeug mit bis zu 100 kW Strom ziehen. Zum Serienumfang zählen unter anderem 19 Zöller mit Michelin-EV-Reifen, Klimaautomatik, Ambientebeleuchtung und Google Maps GPS-Navigation. Als GT Premium (ab 41.700 Euro) sind bei gleichem technischen Layout etwa zusätzlich Zweifarblackierung, Brembo-Bremssättel in Alpine Blau, Nappaleder und eine induktive Smartphone-Ladefläche an Bord.
Die Variante GT Performance (ab 41.900 Euro) ist an einem 160 kW/218 PS starken Motor gekoppelt, der ebenfalls aus einem 52 kWh-Akku gespeist wird. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h. Unter anderem gehören rote Brembo-Bremssättel und Chrombesatz zur Ausstattung. Der stärkere Motor kann auch mit der Ausstattungslinie GT Premium kombiniert werden (ab 44.700 Euro) und hat zweifarbiges Nappaleder an Bord.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
