Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Viel Bewegung ist zurzeit nicht auf dem Gebrauchtwagenmarkt. E-Autos legen aber preislich zu.
Die Preise für Gebrauchtwagen treten auf der Stelle. Nachdem die Preise im Juni um 0,2 Prozent zulegten, gingen sie im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent zurück Foto: SPX
Die Preise für Gebrauchtwagen treten auf der Stelle. Nachdem die Preise im Juni um 0,2 Prozent zulegten, gingen sie im Juli gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent zurück. Der von Autoscout24 ermittelte Gebrauchtwagen-Preis-Index (AGPI) weist für Juli für ein Fahrzeug aus Vorbesitz einen Durchschnittspreis von 26.629 Euro aus. Gegen den Trend verteuerten sich aber die Preise für gebrauchte E-Autos den dritten Monat in Folge. Sie kosteten im Juli im Schnitt 30.177 Euro (plus 0,4 %) auf der Plattform.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
