Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Triumph Street Triple 765 R A2. Foto: Autoren-Union Mobilität/Triumph
Nachdem zuletzt auf den 660-Kubik-Motor der Trident zurückgegriffen worden war, bietet Triumph A2-Führerscheinbesitzern die Street Triple nun als echte 765 an. Dafür wurde der 120-PS-Motor der Street Triple 765 R
auf die vom Gesetzgeber für diesen Zweck erlaubte Maximalleistung von 95 PS (70 kW) heruntergefahren. Mit dem als Zubehör erhältlichen Restriktor-Kit kann der Dreizylinder dann auf 48 PS (35 kW) bei 8000 Umdrehungen in der Miunte gedrosselt werden. Optisch und auch technisch bringt die A2-,,Streety" ansonsten alles von der im vergangenen Jahr überarbeiteten R mit.
Die Street Triple 765 R A2 kostet 10.495 Euro plus Nebenkosten (Österreich: 11.895 Euro) und ist ab August im Handel. Das Kit zur Leistungsreduzierung auf 48 PS kostet 155 Euro. Dazu kommen noch die Kosten für Einbau und Software-Aktualisierung. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der