Zwei Elbmetropolen verwandeln sich in Harley-Hochburgen
Zwei Großstädte verwandeln sich auch in diesem Sommer wieder in Harley-Davidson-Hochburgen. Vom 27. bis 29. Juni
Harley-Davidson Softail Standard. Foto: Autoren-Union Mobilität
Kein anderer Motorradhersteller pflegt den eigenen Mythos so beständig und konsequent wie Harley-Davidson. Trotz aller Modernisierungen der vergangenen Jahre im Modellprogramm, kann man ihm bis heute mit einem Neufahrzeug nachspüren. Sei es mit der Heritage Classic, die wie frisch aus den Sechzigern wirkt, oder der Softail Standard, die wie die verwandte Street Bob, so etwas wie das Abziehbild einer Harley ist, wie man sie sich vorstellt. Der technische Grundstein für den Chopper wurde schon vor 40 Jahren gelegt. Er ist heute die günstigste Möglichkeit, der Faszination der Marke nachzuspüren. (aum)
Zwei Großstädte verwandeln sich auch in diesem Sommer wieder in Harley-Davidson-Hochburgen. Vom 27. bis 29. Juni
Honda wird auf der Eurobike in Frankfurt (25.–29.6.) den Prototyp eines elektrischen vierrädrigen Lieferfahrzeugs
Offenbar wirken die Tageszulassungen und vorgezogenen Käufe von Euro-5-Modellen aus dem vergangenen Jahr noch nach: