Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Damit Triumph-Fahrer den Weg finden, arbeitet der britische Motorradhersteller mit einem Outdoor-Navigationsanbieter zusammen. Man braucht aber auch ein Display und eine App.
Mit der ,,Triumph Beeline Moto II Special Edition" setzt die britische Motorradmarke ihre Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Navigationsspezialisten fort Foto: Triumph
Mit der ,,Triumph Beeline Moto II Special Edition" setzt die britische Motorradmarke ihre Zusammenarbeit mit dem Outdoor-Navigationsspezialisten fort. Das neue System ist für rund 230 Euro erhältlich und bietet ein größeres Display als zuvor sowie für eine bessere Ablesbarkeit eine nahtlose Pfeil-Navigation. Das wasserdichte und stoßfeste Gehäuse lässt sich an jedes Triumph-Modell montieren. Die Routenführung erfolgt mittels Smartphone über die kostenlose Beeline-App. Der Hersteller verspricht eine Akku-Laufzeit von 14 Stunden.
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der