Renault stabil unterwegs
Renault ist im ersten Quartal des Jahres stabil unterwegs gewesen. Der Konzernumsatz belief sich auf knapp 11,68
Die Entwicklung der Kraftstoffpreise in den vergangenen Wochen. Foto: Autoren-Union Mobilität/ADAC
Tanken hat sich gegenüber der Vorwoche leicht verteuert. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel aktuell 1,781 Euro, das sind 0,3 Cent mehr als in der Vorwoche. Mit einem Plus von 0,8 Cent fällt die Verteuerung gegenüber der vergangenen Woche bei Diesel etwas stärker aus: Der Preis für einen Liter liegt jetzt bei durchschnittlich 1,680 Euro.
Nach Einschätzung des Automobilclubs befindet sich der Benzinpreis angesichts der Rohölnotierungen und des Wechselkurses zwischen Euro und Dollar auf einem angemessenen Niveau. Bei Diesel sieht der ADAC aber weiterhin Potenzial für deutliche Preissenkungen, da die Steuer je Liter um rund 20 Cent niedriger ausfällt als bei Benzin, der tatsächliche Preisunterschied aktuell jedoch nur gut zehn Cent beträgt. (aum)
Renault ist im ersten Quartal des Jahres stabil unterwegs gewesen. Der Konzernumsatz belief sich auf knapp 11,68
Die Kraftstoffpreise sind nach dem kräftigen Rückgang der vergangenen Wochen wieder etwas gestiegen. Wie der ADAC
Zwar hat der Markt naturgemäß im März deutlich an Fahrt aufgenommen, doch noch bleiben die Motorradverkäufe in