Honda Prelude: Comeback für ein japanisches Coupé
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Honda hat an seinem europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Offenbach eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen. Foto: Autoren-Union Mobilität/Honda
Das europäische Forschungs- und Entwicklungszentrum von Honda in Offenbach hat eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen. Sie nutzt überschüssige Solarenergie aus Photovoltaikanlagen, um im Elektrolyseverfahren den alternativen Energieträger zu erzeugen. Zudem wurde ein neues Betankungskonzept für Wasserstofffahrzeuge entwickelt. Dabei liegt der Fokus auf Zeitfenstern, die in Abhängigkeit von der Verfügbarkeit erneuerbaren Wasserstoffs eine bedarfsgerechte und energieeffiziente Betankung ermöglichen. (aum)
Rund 25 Jahre nach dem Modellende holt Honda den Prelude nach Europa zurück. Die sechste Generation des
Suzuki feiert zehn Millionen verkaufte Swift seit Neueinführung der Baureihe im November 2004 nach drei
Volkswagens Batterietochter Powerco hat als Technologieträger für die weitere Erprobung und Entwicklung der