Tanken wieder etwas teurer
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Viel Ausstattung für wenig Geld: Damit will nun auch ein Sondermodell des Xpeng G9 locken.
Xpeng legt den G9 als Sondermdoell auf Foto: Xpeng
Der chinesische Autohersteller Xpeng legt sein SUV-Flaggschiff G9 im August in einer ,,Launch Edition" auf. Das Sondermodell wartet mit Vollausstattung inklusive Nappaledersitzen mit Massagefunktion vorne und im Fond sowie Dynaudio-Soundsystem auf, einzige Option ist die ausklappbare Anhängerkupplung für 1.260 Euro extra. In der Basisausführung mit kleiner 800-Volt-Batterie (460 Kilometer Reichweite) und Hinterradantrieb kostet das Sondermodell 57.600 Euro, die Langstreckenversion mit großer 800-Volt-Batterie (570 Kilometer) kostet ab 61.600 Euro, das Top-Modell mit Allradtechnik (520 Kilometer) ist ab 69.600 Euro zu haben. Inkludiert ist eine Garantie von 7 Jahren oder 160.000 Kilometern.
In den heckgetriebenen Ausführungen arbeitet ein E-Motor mit 210 kW/285 PS Leistung, im Allradmodell sind es zwei mit zusammen 350 kW/475 PS. Die Preise für die Standardmodelle starten bei 43.700 Euro.
Gegenüber der Vorwoche haben sich die Preise an den Zapfsäulen weiter nach oben bewegt. Nach aktueller Auswertung
Das Auto ist das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel in Deutschland. Insgesamt 472,2 Milliarden Kilometer legte die
Trotz anhaltend steigender Neuzulassungen vollelektrischer Fahrzeuge (BEV) bleibt der private Markt für E-Autos das
