Kia auf der Mailand Design Week - Mehr Kasten wagen
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Alfa Romeo kündigt für den vollelektrischen Romeo Junior noch vor seinem Debüt eine Version mit 207 kW /280 PS an. Nach Abschluss der dynamischen Tests konnte das Entwicklungsteam die deutliche Steigerung zu den bisher kommunizierten 177 kW/240 PS bestätigen.
mid Groß-Gerau - Mehr Potenz für den kleinen italienischen Vollzeitstromer. Alfa Romeo / Stellantis
Alfa Romeo kündigt für den vollelektrischen Romeo Junior noch vor seinem Debüt eine Version mit 207 kW /280 PS an. Nach Abschluss der dynamischen Tests konnte das Entwicklungsteam die deutliche Steigerung zu den bisher kommunizierten 177 kW/240 PS bestätigen.
Der erstmals für Alfa Romeo verwendete und neu entwickelte Elektromotor leistet in dem kleinen SUV ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern. Damit hat man den Junior Veloce auf das Leistungsniveau der Veloce Varianten von Giulia (Benzinmotor), Stelvio (Benzinmotor) und Tonale (Plug-in-Hybrid) angehoben, die ebenfalls jeweils 207 kW/280 PS leisten.
Neben dem 280-PS Motor haben die Italiener dem Junior Veloce eine sehr direkt übersetzte Lenkung spendiert und das Fahrwerk um 25 Millimeter tiefer gelegt, Verstärkte Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse sollen die Seitenneigung der Karosserie in schnell durchfahrenen Kurven reduzieren.
Die 20-Zoll-Leichtmetallfelgen sind mit Reifen ausgerüstet, deren Eigenschaften die speziellen Anforderungen von Elektrofahrzeugen erfüllen. Bei Bedarf wird der Junior Veloce wird mit einer Sportbremsanlage entschleunigt, die an der Vorderachse Scheiben mit 380 Millimetern Durchmesser sowie Vierkolben-Monobloc-Bremssättel aufweist. Ein Torsen-Differenzial soll die Bodenhaftung der Reifen auch bei hoher Leistungsabforderung auf rutschigem Untergrund optimieren.
Entwickelt und getestet wurde der neue Alfa Romeo Junior Veloce in Balocco. Auf dem Alfa Romeo Testgelände, etwa in der Mitte zwischen den norditalienischen Metropolen Turin und Mailand gelegen, testet Alfa Romeo seit 1963 unter hoher Geheimhaltung sowohl Rennwagen als auch Serienmodelle.
Mal ehrlich: Wer kennt schon die Menschen, die einem Opel Vivaro, Mercedes Sprinter oder VW-Bus ihre Form gegeben
Wer tief in die Archive unserer Mobilität steigt, wird selten dümmer. So erfährt man zum Beispiel, dass bereits
Immer wieder präsentieren Autohersteller faszinierende Zukunftsvisionen, die Hoffnung auf einen automobilen Alltag