ADAC: Diesel ist derzeit überteuert
Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche wieder billiger geworden. Vor allem der Benzinpreis ist spürbar
Zapfsäule. Foto: Autoren-Union Mobilität/Frank Wald
Die Spritpreise sind weiter gesunken. Ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Mittel aktuell 1,769 Euro und damit 1,2 Cent weniger als vor einer Woche. Laut der aktuellen ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland, kann auch Diesel derzeit billiger getankt werden als vor Wochenfrist: Für einen Liter sind 1,635 Euro fällig - ein Minus von einem Cent.
Angesichts der aktuellen Rohölnotierungen - ein Barrel Brent Öl kostet derzeit knapp 82 US-Dollar - und des Währungskurses befindet sich der Preis für Super E10 nach Ansicht des Autoclubs damit wieder auf einem angemessenen Niveau. Potenzial gäbe es aber immer noch beim Diesel. Der Preisunterschied zu Super E10 sollte wegen der unterschiedlichen steuerlichen Belastung rund 20 Cent je Liter betragen.
Zum Sparen empfiehlt der Club abends zu tanken. Eine aktuelle Auswertung der Kraftstoffpreise im Mai zeigt, dass zwischen 19 und 20 Uhr sowie zwischen 21 und 22 Uhr die Preise im Tagesverlauf am niedrigsten sind. Morgens kurz nach 7 Uhr ist Benzin im Schnitt 6,4 Cent teurer, Diesel 7,3 Cent. Wer kann, sollte zudem zu Super E10 statt Super E5 greifen, um weitere rund sechs Cent je Liter zu sparen. (aum)
Tanken ist im Vergleich zur vergangenen Woche wieder billiger geworden. Vor allem der Benzinpreis ist spürbar
Wie schon im Juni ist das Saarland beim Tanken erneut das günstigste der 16 deutschen Bundesländer und dies mit
Vor allem der spürbare Anstieg des Rohölpreises und der etwas schwächere Euro hat in den vergangenen sieben Tagen zu