Der Fiat Pandina kann bestellt werden
Mit Einführung des Grande Panda wird bei Fiat aus dem bisherigen Panda der Pandina. Das kleine Hybridmodell mit
BMW 1er. Foto: Autoren-Union Mobilität/BMW
BMW bringt Anfang Oktober die neue 1er-Baureihe auf den Markt. Der Fünftürer wächst in der Länge um 4,2 Zentimeter und wird zweieinhalb Zentimeter höher. Das Kofferraumvolumen beträgt je nach Modell 300 Liter bis 1200 Liter. Die Motorhaube fällt stärker ab und die breite BMW-Niere erhält eine neue Struktur. Als erstes Modell der Marke wird der 1er auf Wunsch mit einem Dach in Kontrastlackierung erhältlich sein.
Zur Wahl stehen die Modellversionen 118d, 120 und 120d mit Leistungen zwischen 150 (110 kW) und 170 PS (125 kW) sowie als Spitzenversion der M135 x-Drive mit 300 PS (221 kW), der in unter fünf Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Der serienmäßige Driving Assistant der Baureihe kann auf Wunsch noch um einen Lenk- und Spurführungsassistenten sowie den automatischen Speed Limit Assist mit Streckenverlaufsregelung ergänzt werden. Außerdem können der BMW 120 und 120d optional per Smartphone gesteuerte Park- und Rangiermanöver ausführen. (aum)
Mit Einführung des Grande Panda wird bei Fiat aus dem bisherigen Panda der Pandina. Das kleine Hybridmodell mit
Der Mazda CX-5 geht in seine dritte Modellgeneration – moderner und selbstbewusster denn je. Seit über zehn Jahren
Mazda bringt sein zweites Elektroauto. Die Mittelklasselimousine 6 e wurde zusammen in einem Joint-Venture mit dem