Neuer Player mit altem Bekannten
Die Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge schreitet voran: Kia hat seine PV-Fahrzeuge vorgestellt und Renault
Volvo entwickelt Lastwagen mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. Foto: Autoren-Union Mobilität/Volvo Trucks
Volvo Trucks entwickelt Lastwagen, deren Verbrennungsmotoren direkt mit Wasserstoff angetrieben werden können. Erste Tests laufen bereits im Labor und in Fahrzeugen. Erste Straßenerprobungen in Kundenhand sollen 2026 unternommen werden, die Markteinführung ist für das Ende des Jahrzehnts geplant. Die Lkw sollen grünen Wasserstoff tanken.
Volvo hat bereits eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zur Nutzung der HPDI-Technologie mit Westport Fuel Systems unterzeichnet. Es soll in Kürze seine Arbeit aufnehmen, Das Joint Venture wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 nach dem offiziellen Abschluss seine Arbeit aufnehmen. (aum)
Die Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge schreitet voran: Kia hat seine PV-Fahrzeuge vorgestellt und Renault
Schlichtweg Lasten-Transporter – kurz LT – nannte Volkswagen den großen Bruder des damals noch in zweiter
ZF hat einen bedeutenden Auftrag aus Indien erhalten. Die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) liefert mehrere